Projekt Meteopics geht in die Endphase.


 

Wir freuen uns schon auf die Preisverleihung am 17. Dezember in Salzburg! Zur Einstimmung ein paar Bilder eines Föhnsturms in den Hohen Tauern.

Im Rahmen eines Projektes erstellten SchülerInnen Fotos von Wetterereignissen und luden diese auf die Internet-Plattform von Meteopics!

Meteorologie hat heute vor allem automatische Beobachtungen, extreme Wetterereignisse (Sturmschäden, Hagel, …) werden nur unzureichend erfasst, interessierte Fotographen und Hobbymeteorologen können dieses Material liefern . Meteopics soll  beide Welten zueinander führen und Archivmaterial aufbauen ! Wissenschafter kommentieren diese Bilder unmittelbar online!

Ansprechpartner: Prof. Mag. Peter Graf

 

ähnlicher Artikel: Projekt Meteopics Gymnasium Zell am See

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s