Die Wiener Kultur- und Sozialanthropologin Ursula Kermer führte am 11. April mit allen Mädchen im Textilunterricht (Prof. Mosbacher und Prof. Kriechbaum) einen tollen Workshop „Muu* Mode als Brücke“durch. Dieser Workshop war eine interessante Abwechslung zum Normalunterricht und gab einen Einblick in die Kultur Nigers. Wie man aus den Fotos entnehmen kann, hatten die Mädchen großen Spaß. Finanziell unterstützt wurden wir von Kulturkontakt Österreich, wofür wir uns sehr bedanken.
Bericht von Ursula Kermer über die Bedeutung und Entwicklung von „Muu* Mode als Brücke“
„Muu“ ist Hausa und heißt „wir“. In der multiethnischen Stadt Agadez wird Hausa am Markt und auf der Strasse gesprochen. Muu symbolisiert ein Miteinander, ein Gemeinsam sein, ein wir, das so nicht nur Name sondern auch Programm des Projekts ist.Austausch, Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen Wien/Österreich/EUROPA und Agadez/Niger/AFRIKA sollen eine Brücke zwischen den Kontinenten legen und künstlerische und kreative Begegnung ermöglichen. Muu ist ein Beispiel für ökonomische, künstlerische und soziale Zusammenarbeit. Zentrales Anliegen dabei ist die Berücksichtigung zukunftsweisender Erkenntnisse über globale Zusammenhänge und der Anspruch an respektvollem und fairem Miteinander.
Ein wichtiger Aspekt ist die Unterstützung und Zusammenarbeit mit den SchneiderInnen in Agadez/Niger. Sie profitieren von den Aufträgen, werden individuell gefördert und werden durch den Austausch mit den österreichischen DesignerInnen und sonstigen Mitwirkenden motiviert und inspiriert.
Muu* an Schulen
Durch die Auseinandersetzung mit Textil- und Kleidungstraditionen in Niger/Afrika, aktuellen Tendenzen sowie der Geschichte der Wachsdruckstoffe vermitteln wir authentische Einblicke in die Lebenswelt der Menschen in Niger. Dies fördert kulturelle Sensibiltät und vermittelt Verständnis für globale wirtschaftliche Zusammenhänge.
Das Modeprojekt Muu soll als Beispiel kreativer, sozialer und ökonomischer Zusammenarbeit vorgestellt werden. Die Zusammenarbeit mit österreichischen DesignerInnen SchülerInnen, StudentInnen und Interessierten, die Entwicklung der Kollektionen sowie die Zusammenarbeit mit den afrikanischen SchneiderInnen wird thematisiert. Die aktuelle Mode in Agadez|NIGER zeigt Menschen zwischen Tradition und Moderne.
weitere Photos hier