Die BE-Stunden starteten gleich mit einem fächerübergreifenden Projekt (mit Werken,D und allen anderen Fächer), dem Herstellen und Gestalten des Lerntagebuches. Dies bedeutete Entwerfen eines Musters, das sich nach Tierfellen, -häuten, .. orientierte. In diese Oberfläche musste sich der eigene Namen eingliedern, dabei spielte natürlich die Größe, die Farbe und die Form der Schrift eine nicht unwichtige Rolle!
Dann wurde geleimt, gemessen und geschnitten – viele Arbeitsschritte waren notwendig, bis Papier, Pappe, Buchbinderleinen, Tonpapier an der richtigen Stelle waren und dann das tolle Buch ergaben!
Sind wir nicht stolz auf unsere Werke!?