Die 1ab, 2abc und beide Pilotklassen konnten am Mo 6.2.2012 bzw. am DO 9.2.2012 an einem Workshop vom „Entwicklungsdienst- Südwind Salzburg“ zum Thema „Baumwolle und Mode“ teilnehmen.
Inhalt der Workshops:
aus: http://www.suedwindsalzburg.at
Der lange Weg meiner Jeans!
Die Schülerinnen und Schüler verfolgten in diesem Workshop den langen Weg einer Jean zurück. Angefangen beim Anbau des weltweit wichtigsten Textilrohstoffes über die Verarbeitung in Asien und Mittelamerika bis zum Verkauf in Europa und schließlich auf den Altkleidermärkten Afrikas wurde der gesamte Prozess vermittelt.
Anhand von Baumwollpflanzen und eigenen Spinnversuchen lernten die Schüler den Rohstoff kennen. Ein wichtiger Aspekt des Workshops waren die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Kleidung (Ausbeutung, Kinderarbeit ), sowie. ökologische Bedingungen beim Anbau und der Verarbeitung von Baumwolle (Chemikalien, Saatgut, Wasserverbrauch). Zum Schluss ging es noch darum, das eigene Konsumverhalten bzw. Einstellung zum Thema Mode zu reflektieren.
Die Workshops waren sehr informativ und unsere Schülerinnen und Schüler hatten viel Spass dabei.
Mag. Ilse Kriechbaum, Mag. Karin Mosbacher, Mag. Edith Frostl