Die Geschichte des mittelalterlichen Narren Till Eulenspiegel, der halb Europa mit seinen Späßen zum Narren hielt – bearbeitet von Peter Blaikner und Konstantin Wecker – das versprach eine lustvolle Verbindung von schalkhaftem Theater mit viel Sprach-witz und mitreißender musikalischer Umrahmung. Genau diese Erwartungen hat das Musicaltheater „Till Eulenspiegel“ am 23.11.2012 im Theater Odeion auch erfüllt.
Neben den altbekannten Eulenspiegel-Streichen erhielt Till diesmal Nele, eine junge Dame mit großer Durchsetzungskraft, als Unterstützung an seine Seite. Die hatte er auch bitter nötig, um gegen gewisse Gegenspieler wie den Polizeikommissar von Wanzenreich oder auch den aus dem Gefängnis entflohenen Elektro-Ede bestehen zu können.
Die Action auf der Bühne sowie die kunstvoll gestaltete Bühne haben es den SchülerInnen der 2. Klasse auch sofort angetan, sodass in der Pause sogleich die Bühne gestürmt und Szenen aus dem 1. Teil hingebungsvoll nachgespielt wurden. Das war lebendiges Theater!
Dieser amüsante Theaternachmittag wird in sehr angenehmer Erinnerung bleiben.Denn wie Eulenspiegel schon weise bemerkte: „Es ist eben doch besser, einfach aus vollem Herzen zu lachen, anstatt sich grün und blau zu ärgern.“
Katharina Straßl, Heidi Eder-Kaserer