Im Rahmen des Geografie und Biologie Unterrichts reisten die 2cP und 2dP mit ihren BegleitlehrerInnen Mag. Elisabeth Hochhold-Falkner, Mag. Andrea Lederer. Mag. Magdalena Bernsteiner und Mag. Christoph Altenberger nach Salzburg ins Haus der Natur.
Am Montag, 26.11.2012 erhielten die Piloten Einblick in das Thema Plattentektonik und Gebirgsbildung. Dabei wurden Fragen wie – Wie ist unsere Erde aufgebaut? Was sind tektonische Platten und welche Rolle spielen sie bei der Entstehung von Erdbeben, Vulkanausbrüchen und Tsunamis? – beantwortet.
Anschließend wurde auch noch das neue Science Center besucht. Hier erwartete die Schülerinnen und Schüler eine bunte Vielfalt an spannenden Experimenten: Technik und Naturwissenschaften und nicht zuletzt der eigene Körper wurden hier zum hundertprozentig interaktiven Erlebnis. Eigenhändig alles ausprobieren, sich über scheinbar bekannte Dinge verblüffen lassen, mit allen Sinnen neugierig forschen – und mit Spaß lernen, das war hier die Devise.
mehr Fotos hier: http://sdrv.ms/WJpXzx