“Streckt Euch!”–Der Choreograf Rayston Maldoom

Royston Maldoom verkörpert in der Pädagogik den Übergang vom Fehlersucher zum Schatzgräber. Er predigt nicht nur den Einstellungswandel, er lebt ihn: vom Misstrauen zum Vertrauen, vom Beschämen zum Respekt, aber auch vom verbreiteten Laisser-faire zu Konzentration und Anstrengung. Maldoom fordert die Kinder und Jugendlichen heraus. Dabei wird deutlich, dass nur derjenige Erwachsene von ihnen etwas verlangen kann, der auch daran glaubt, dass in allen etwas Wertvolles steckt, auch wenn das häufig verschüttet ist. So erhält das Wort Herausforderung wieder seinen Sinn.

Der englische Choreograf wurde durch den Film “Rhythm is it” bekannt. Darin wird ein Projekt der Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle dokumentiert. Maldoom sieht in allen, auch in den schwierigen Jugendlichen, “potenzielle Künstler” – und so behandelt er sie auch. (aus:Kahl, Reinhard:  Individualisierung – das Geheimnis guter Schulen, Archiv der Zukunft, Hamburg 2011)

Lehrausgang zur Konfiserie Estl

Produktdesign kann auch Food-Design meinen. Dies durften die
Schülerinnen am 17. Dezember im Textilunterricht bei Mmag. Doris Schamp hautnah erfahren.

Zwei Stunden lang konnten die engagierten Schülerinnen dem
Profikonditormeister Walter Estl in seinen Räumlichkeiten über die
Schulter schauen. Sie lernten, wie man eine Spritztüte richtig faltet,
wie mit Hilfe von Transferfolien aus Lebensmittelfarbe Motive auf
Schokolade aufgetragen werden und die eifrigen Damen durften
letztendlich selbst Hand anlegen als auch ab und zu den Zeigefinger in
den Mund stecken, um sicher zu gehen, dass alles so schmeckt, wie es
schmecken soll;)
Die Resultate der Schülerinnen können sich zeigen lassen.
img_3182-800

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

mehr Fotos hier: http://sdrv.ms/TAQsZT
Die Textilschülerinnen 1ab als auch Mmag. Schamp möchten sich in
diesem Sinne herzlichst bei Konditormeister Walter Estl für die
hervorragende Präsentation seines Berufes bedanken.

http://www.stadtcafe-estl.at/

Krippenspiel

Weihnachtsstimmung vermittelten die Schülerinnen und Schüler der PILOT-Klassen mit einem schönen und besinnlichen Krippenspiel!

Ein herzliches Dankeschön an alle Akteure und Helfer,die Professorinnen Renate Gruber, Eva Zlattinger, Karin Mosbacher und Silvia Lind sowie allen „guten Geistern“ im Hintergund!

dsc06442-1000

mehr Fotos hier: http://sdrv.ms/XqwXGV