Im Nationalpark Hohe Tauern (Partner des BG/BRG Zell am See) werden im Sommer 2011 wieder etliche Ferialjobs angeboten.
Der Nationalpark Hohe Tauern ist bei SchülerInnen und StudentInnen nicht nur als Ausflugsziel und Umweltbildungseinrichtung überaus beliebt, sondern auch ein begehrter Arbeitsplatz für Ferienjobs. Die Salzburger Nationalparkverwaltung wird im Sommer 2011 wieder etliche Ferialarbeitsstellen besetzen.
Auf die PraktikantInnen warten interessante Tätigkeiten im Bereich der Besucherinformation in den Nationalparkgemeinden
- Krimml – Wildgerlostal – Infohütte beim Gasthof „Finkau“
- Neukirchen – Infohütte am Hopfeldboden
- Bramberg – Infohütte Parkplatz Habach
- Hollersbach – Infohütte am Parkplatz Hollersbach
- Mittersill – Infohütte am Hintersee
- Uttendorf – Infohütte bei Berghotel „Rudolfshütte“
- Kaprun – Infohütte am Mooserboden
- Fusch – Wilfried-Haslauer-Haus – Großglockner
- Rauris – Infohütte Lenzanger und Fleckweide
- Gastein – Sportgastein – Nassfeld
- Muhr – Parkplatz Arsenhaus
Die Wegstrecke zur Arbeitsstelle ist von den Ferialarbeitern auf eigene Kosten selbst zu organisieren. Bei einigen Ferialarbeitsstellen ist daher ein eigenes Fahrzeug erforderlich. Das Mindestalter bei Arbeitsantritt im Sommer ist das vollendete 18. Lebensjahr.
Bei einem Auswahlgespräch am 16. Februar in Mittersill wird ein gewisses Grundwissen über den Nationalpark und seine Aufgaben abgefragt. Wir empfehlen daher eine selbständige Vorbereitung (Internet, etc.). Vor dem Einsatz vor Ort erfolgt eine Schulung.
Bewerbungen bis 9. Februar 2011 an:
Nationalparkverwaltung Hohe Tauern
Gerlos Straße 18, 2. OG
5730 Mittersill
nationalpark@salzburg.gv.at
www.hohetauern.at
Information: +43 6562 40849.0