Einladung zur Vernissage
Gabriele Schwaiger
Wolfgang
Wiesinger
Leo Gans
Richard Hirschbäck +
Barbara Kirchmayer +
Eröffnung: Mittwoch, 6. April, 19 Uhr
Musikalische Umrahmung: Schulchor
Dauer der Ausstellung: bis 20. Mai
Wir freuen uns auf Ihr Kommen
Diese Ausstellung, entstanden in Kunstdiskussionen der „Pinzgauer Kunstgruppe Maishofen“, soll auszugsweise Künstler, überregionaler strenger Bewertung, aus unserem Gau zeigen und so die Kraft und Qualität Pinzgauer „Hochkunst“, über Einzelausstellungen hinauswirkend, dokumentieren; wie der Kurator unserer Ausstellung seine Grundidee vortrug. Die Einbindung von künstlerisch zu unserer Zeit gehörenden, verstorbenen Künstlern in diese Ausstellung dokumentiert Pinzgauer Kunstkontinuität. Es mag das als ein erster Ansatz zu späteren Kunstverknüpfungen mit nachbarlichen Gauen gedacht sein. Ein bereits weit gediehener Austausch mit Lienz, bez.w. Osttirol ist derzeit leider aus finanzieller Problematik in Osttirol verschoben. Gleichzeitig hat die Vorstellung hochqualifizierter Kunst im Bundesgymnasium Zell am See, eine kulturpädagogische Aufgabe. Sie dient einerseits der Öffentlichkeit und deren Verbindung mit uns, aber wesentlich um unsere gymnasiale Jugend in sie einzubinden, auch eigenes kulturelles Selbstbewusstsein zu entwickeln, in direkter Auseinandersetzung.
Mag Karin Mosbacher
Kunstpädagogin des Bundesgymnasiums
Leiterin der Galerie
Natürlich gibt es mehr als drei wesentliche Künstler im Pinzgau. Aus der Fülle herausgegriffen: Der hier kaum bekannte Rauriser Alexander Mayer, nach einem Studium bei Wolfgang Hutter den phantastischen Realismus der „Wiener Schule“ weiterführend. Die notwendige Konzentration macht aber eine auszugsweise Beschränkung auf Weniges nötig. Die Initiative dieser Ausstellung ist nötige Antwort auf die Probleme der „Kunst am offenen Land“, auch des Pinzgaues Das eigenständige Selbstverständnis wird durch die zentralen großen Stadtkulturzentren unterbewertet. Der Slogan „Die Kultur auf´s Land bringen“, spricht Bände.
Leo Gans, Maler, Kurator
KÜNSTLER desPinzgaues