ALLES EI oder WAS?


Versuche mit Hühnereiern in den PILOT-Klassen 1c und 1d, 14.Mai 2012

Was genau ist das Gelbe vom Ei und wie kann daraus ein Küken entstehen? Wie unterscheide ich zwischen einem gekochten Ei und einem rohen? Und was passiert mit rohen Eiern, wenn sie nicht mehr frisch sind?

image
Diese Fragen waren Ausgangspunkt für ein 2stündiges Eierprojekt im Biologieunterricht. Was man so alles mit einem ganz normalen Hühnerei machen kann, konnten die Schülerinnen und  Schüler der 1c und 1d Pilotklassen ausprobieren.

image

Die Mädels ganz motiviert beim Diskutieren.

image
Die Burschen beim Eischnee-Schlagen.

image

 

 

image

Ja, welches Ei schwimmt denn nun??

 

image

Auch der Herr Direktor konnte noch so manches über Hühnereier lernen.

 

Die Eierversuche zum Nachlesen: Eierversuche

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s